
250 g Mehl
150 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
1 EL Sahne
1 EL Zitronensaft
50 g Puderzucker
50 g Hagelzucker
Zubereitung:
Mehl mit Butter, Zucker, Salz, Eigelb, Sahne und Zitronensaft rasch zu einem glatten Teig kneten .
Zur Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Aus dem Teig Bleistiftdicke Rollen formen, in etwa 30 Zentimeter lange Stücke schneiden und zu Brezeln schlingen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) in etwa 15 Minuten hellbraun backen.
Meine Brezelchen waren schon nach etwa 8 Minuten fertig. Die erste Ladung einfach beobachten.
Sobald die Ränder etwas braun werden, raus holen.
Puderzucker sieben, mit 1 EL Wasser zu einem dünn flüssigen Guss verrühren und die lauwarmen Brezeln damit bepinseln.
Rundherum in Hagelzucker wälzen und trocknen lassen.
Das tolle Rezept habe ich hier gefunden karensbackwahn.blogspot.de